LAUTI

Open Source Community Kalender

LAUTI ist dein Open Source Community Kalender und bietet dir eine nicht-kommerzielle, unabhängige Organizing-Plattform. Lade Freunde, Gruppen und Orte ein und lasse sie die Seite mit ihren Veranstaltungen füllen. Nutze LAUTI als unabhängigen Kalender für Städte oder Regionen, für politische und kulturelle Veranstaltungen, Demonstrationen, Aktivismus, spezielle Communities und alles darüber hinaus.

Veranstaltungen für deine Community

Als gemeinschaftsorientierte Veranstaltungskalender-Software hilft LAUTI dabei, Menschen zu verbinden. Die Veranstaltungen können Stunden bis Tage dauern, sich in verschiedenen Zeiträumen wiederholen oder Unterveranstaltungen haben.

Gruppen & Orte

Alle Veranstaltungen haben etwas gemeinsam: Sie werden von einer Gruppe von Menschen organisiert und finden irgendwo statt. LAUTI unterstützt Profile für Gruppen und Orte und verknüpft sie mit ihren Veranstaltungen.

Inhalte deiner Community

Du bist nicht allein! Mobilisiere deine Community und lass sie ihre Veranstaltungen, Gruppen und Orte beitragen. LAUTI unterstützt die Benutzerrollen Admin, Moderator und Contributor.

Eigenes Look & Feel durch Themes

LAUTI ist vollständig anpassbar in Bezug auf Aussehen und Bedienung: Erstelle dein eigenes Theme mit Go HTML Templates, CSS und Javascript, indem du es entweder direkt mit deployst, oder die Dateien des Themes im Admin-Bereich bearbeitest.

Mehrsprachigkeit

LAUTI bietet Unterstützung für mehrere Sprachen. Derzeit sind Englisch und Deutsch als Optionen beim Aufsetzen deiner Instanz verfügbar. Die Sprachauswahl für Benutzer*innen wird mit der nächsten Major Version folgen.

Sparsam und DSGVO-konform

LAUTI ist ressourcen-sparsam, indem es sich nur auf wenige externe Komponenten stützt und darauf abzielt, den Datenverkehr für seine Benutzer*innen zu minimieren. Es werden keine Daten von Besucher*innen gesammelt und nur das notwendige Minimum von registrierten Nutzern, was es mit der Datenschutzgrundverordnung der EU konform macht.

Feeds

LAUTI stellt alle Veranstaltungen als offene Standard-Feeds im ICAL- und RSS-Format zur Verfügung. Die Benutzer können verschiedene Bereiche für ihre Feeds wählen, um sie in ihre persönlichen Kalender und Tools zu integrieren.

Offene Schnittstellen

LAUTI verfügt über eine offene REST API zum Lesen und Schreiben aller Daten wie Veranstaltungen, Gruppen und Orte. Veranstalter*innen können ihre eigenen LAUTI-Veranstaltungen auf ihrer Website mit unserem Wordpress-Plugin anzeigen.

Öffentliche LAUTI Instanzen

In welchen Städten, Regionen oder Communities wird LAUTI bereits eingesetzt? Aktuell haben wir eine genutzte Instanz in Stuttgart und planen mit 4 weiteren Gruppen einen Release in der nahen Zukunft.

Roadmap

Lege mit deiner eigenen LAUTI Instanz los

Es gibt verschiedene Optionen wie du LAUTI selbst betrieben kannst.

Schnell und einfach deployen mit Coop-Cloud

LAUTI hat ein gebrauchsfertiges Recipe für den einfachen und schnellen Einsatz von Coop-Cloud. Wir empfehlen diesen Ansatz.

image/svg+xml

Deploye mit Docker

Jede LAUTI Version wird mit einem fertigen Docker-Image geliefert. Einfach mit deinem Lieblingstool deployen.

Deploye mit NixOS

LAUTI ist als Package für NixOS erhältlich. Falls du einen NixOS Server betriebst, kannst du LAUTI damit komfortabel installieren.

image/svg+xml

Sourcecode selbst bauen

Klone unser Git-Repository bei Codeberg und baue LAUTI selbst. Erstelle und starte den Dev-Server auf deinem Rechner mit einem einzigen Befehl.

Codeberg logo image/svg+xml Codeberg logo Robert Martinez Codeberg and the Codeberg Logo are trademarks of Codeberg e.V. 2020-04-09 Codeberg e.V. codeberg.org

FAQ

Stelle uns gerne deine Fragen im Repo dieser Website oder per E-Mail

Ich möchte LAUTI in meiner Community nutzen. Wo fange ich an?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Entweder betreibst du die Software selbst oder wir unterstützen dich dabei. Wenn du die Software selbst betreiben möchtest, gibt es ein Tutorial zur Installation und Bereitstellung von LAUTI. Wenn wir dich beim Betrieb von LAUTI unterstützen sollen, kontaktiere uns gerne.

Kann ich LAUTI Veranstaltungen in meine Webseite integrieren?

Ja, absolut! Alle externen Website-Betreiber können Daten auf ihrer Website integrieren. Der flexibelste und bereits verfügbare Ansatz ist die Nutzung der Rest API von LAUTI. Wordpress-Websites können das Wordpress-Plugin nutzen, das eine einfache Integration ermöglicht. Das Release des Wordpress-Plugins dauert noch etwas, und für alle anderen Websites ist ein einbindbares Javascript-Modul geplant.

Meine bevorzugte Sprache wird nicht unterstützt, was kann ich tun?

LAUTI ist derzeit nur auf Englisch und Deutsch verfügbar. Aber mach dir keine Sorgen! Du kanst dir selbst, uns und anderen helfen, indem du LAUTI in deiner bevorzugten Sprache übersetzt.

  • Der Inhalt deines Themes kann im LAUTI Theming-Modul im Admin-Bereich bearbeitet werden. Dies ist sowieso immer notwendig, um LAUTI an deine Community anzupassen, auch wenn du eine bereits unterstützte Sprache verwendest. Mehr Infos zu Übersetzung gibt es hier.
  • Die UI-Elemente für Besucher*innen und für den Admin-Bereich können über die Codeberg Weblate instance übersetzt werden.
Was bedeutet das Wort LAUTI?

LAUTI ist eine niedliche Abkürzung des Wortes Lautsprecher. Der Ausdruck wird in aktivistischen Kreisen verwendet wenn über mobile oder stationäre Lautsprecher gesprochen wird, die für Kundgebungen verwendet werden.

Wem gehört LAUTI?

LAUTI gehört allen, denn es ist Free & Open Source Software (FOSS) veröffentlicht unter GNU Affero General Public License v3.0 only License. LAUTI wurde zunächst als eintopf.info entwickelt und später von Klasse & Methode - IT Kollektiv Stuttgart in LAUTI überführt. Wir fungieren nun als Maintainer des Open-Source-Projekts. Jeder ist dazu aufgerufen, zum Projekt beizutragen.

Wie kann ich bei der Entwicklung von LAUTI unterstützen?

Cool, dass du uns unterstützen möchtest. Jede Art von Contribution ist Willkommen egal ob Feedback, Designs für Themes oder Coding. Schau doch gerne bei den Issues in unserem Repository auf Coderberg vorbei, ob etwas für dich dabei ist oder melde dich bei uns.